>> Radiästhesie Basis 1 und Aufbau Seminar 2<<

Radiästhesie BASIS Seminar 1

FIX Termin: Fr, 27.6. - Sa, 28.6.2025

Wunschtermine ab 8 Personen bis max. 12 Personen auf Anfrage möglich

Zeit: Fr 15:00 - 19:30, Theorie

Sa 10:00 - 18:00, Praxis und Besuch Kraftplatz

  • Beitrag: € 195,- für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie 175,-
  • UKB für Verpflegung Fr. und Sa. vor Ort € 35.-/ Person
  • Voraussetzungen: keine

    Mitzubringen: gute Laune

Kursleitung: Ing. Christian Galko

 

Wasseradern und andere Energiezonen sind nur einige der Strahlungsarten, die auf uns einwirken.

Daneben kennen wir auch positive Plätze, die z.B. die Konzentration fördern.

Mit Pendel und Wünschelrute kann jeder diese finden.

Lernen Sie den Umgang mit Wünschelrute und Pendel:

  • Richtige Handhabung von Pendel und Wünschelrute
  • Praktisches Muten mit Pendel und Wünschelrute
  • Arten der wichtigsten geopathen Zonen (Wasserader, etc. )
  • Arbeit mit Pendeltabellen, Mutungstechniken
  • Überlegungen zum idealen Schlaf- und Arbeitsplatz

Kursort:

5242, St. Johann am Walde, Geierseck 8, Oberösterreich

 

Anmeldung:

Ursula Scheriau www.ursulascheriau.at

E-Mail: ursula.scheriau@gmail.com

Mobil: 0664 / 93 93 593

 

Haftung:

Für Personen und Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Seminarteilnahme stehen, können keine Haftung übernommen werden.


 

 

Radiästhesie AUFBAU Seminar 2

FIX Termin: Fr, 18.7. - Sa, 19.7.2025

Wunschtermine ab 8 Personen bis max. 12 Personen auf Anfrage möglich

Zeit: Fr 15:00 - 19:30, Theorie

Sa 10:00 - 18:00, Praxis und Besuch Kraftplatz

  • Beitrag je Seminar/Person: € 195,- für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie 175,-
  • UKB für Verpflegung Fr. und Sa. vor Ort € 35.-/ Person
  • Voraussetzungen: Radiästhesie Basis Seminar 1

    Mitzubringen: gute Laune

 

                                                          Kursleitung: Ing. Christian Galko

 

Wir tauchen weiter ein in die Welt der Radiästhesie und muten spezielle geopathe Zonen.

  • Vertiefen und festigen der eigenen Sensitivität
  • Eichung an geopathen Feldern
  • spezielle Energieformen (PWL, Blind Spring, etc.)
  • Gitternetze höherer Ordnung (Benker, Schneider, etc.)
  • Milieustrahlung und deren Erscheinungsformen
  • praktische Schlafplatz-. und Arbeitsplatzuntersuchungen
  • Verbesserung der Raumharmonie (Räuchern, Steinsetzungen, etc.)

 

Kursort:

5242, St. Johann am Walde, Geierseck 8, Oberösterreich

 

Anmeldung:

Ursula Scheriau www.ursulascheriau.at

E-Mail: ursula.scheriau@gmail.com

Mobil: 0664 / 93 93 593

 

Haftung:

Für Personen und Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Seminarteilnahme stehen, können keine Haftung übernommen werden.